Personenwagen

MBE 9er

– Betriebs.-Nr.: MBE Nr. 9
– Bauart, Achsfolge: Ci
– Hersteller: Uerdingen
– Baujahr: 1903 / Zugang: 1987
– Herkunft: ex. Merzig-Büschfelder-Eisenbahn

MBE 5er

– Betriebs.-Nr.: MBE Nr. 5
– Bauart, Achsfolge: Ci
– Hersteller: Uerdingen
– Baujahr: 1903 / Zugang: 2001
– Herkunft: ex. Merzig-Büschfelder-Eisenbahn
– Sonstiges: 2012 abgebrannt

PW 28399

– Betriebs.-Nr.:  28399 Stg
– Bauart, Achsfolge: Bi 29
– Hersteller: LHB, Breslau
– Baujahr: 1930 / Zugang: 2002
– Herkunft: DB

Buffetwagen

– Betriebs.-Nr.: 28614
– Bauart, Achsfolge: Bi 29
– Hersteller: Fuchs, Heidelberg
– Baujahr: 1930 / Zugang: 2001
– Herkunft: DB

PW 36103

– Betriebs.-Nr.: 36103 Mz
– Bauart, Achsfolge: BCi 28
– Hersteller: Verei. Westd., Hagen
– Baujahr: 1929 / Zugang: 1992
– Herkunft: DB

PW 82219

– Betriebs.-Nr.:  82219 Tri
– Bauart, Achsfolge: Cid 21
– Hersteller: Fuchs, Heidelberg
– Baujahr: 1922 / Zugang: 1998
– Herkunft: DR

PW 83078

– Betriebs.-Nr.: 83078 Tri
– Bauart, Achsfolge: Ci 27
– Hersteller: Uerdingen
– Baujahr: 1928 / Zugang: 1999
– Herkunft: DR

PW 83317

– Betriebs.-Nr.: 83317Hmb 
– Bauart, Achsfolge: Ci 28
– Hersteller: Hawa AG, Hannover
– Baujahr: 1928 / Zugang: 1991
– Herkunft: DB

PW 85272

– Betriebs.-Nr.:  85272 Sbr
– Bauart, Achsfolge: Ci 29
– Hersteller: MAN, Nürnberg
– Baujahr: 1929 / Zugang: 1998
– Herkunft: DR

   Sonderwagen

Bahnpostwagen 65109

– Betriebs.-Nr.: 65109
– Bauart, Achsfolge: mr-a/26
– Baujahr: 1965 / Zugang: 2006
– Herkunft: DBP

Bahnpostwagen 67122

– Betriebs.-Nr.: 67122
– Bauart, Achsfolge: Post mr-a/26
– Hersteller: Talbot, Aachen
– Fabrik Nr.: 96963
– Baujahr: 1968 / Zugang: 1997
– Herkunft: DBP

Umrisswagen

– Betriebs.-Nr.: 6206 Sbr.
– Bauart, Achsfolge: Bi 29/51
– Hersteller: Beuchelt& Co
– Baujahr: 1929 / Zugang: 1999
– Herkunft: DRG Bsl

Schlafwagen

– Betriebs.-Nr.:
– Bauart, Achsfolge:
– Hersteller:
– Fabrik Nr.:
– Baujahr:  / Zugang:
– Herkunft: DB