Packwagen

PWI 23

– Betriebs.-Nr.: 114069 Kar
– Bauart, Achsfolge: Pwi 23
– Hersteller: Christoph & Un, Niesky
– Baujahr: 1923 / Zugang: 1999
– Herkunft: DR
– Sonstiges: 2012 abgebrannt und neu aufgebaut

MBE Nr. 15 „Hasenkasten“

– Betriebs.-Nr.: MBE Nr.15
– Bauart, Achsfolge: Pwi
– Hersteller: Uerdingen
– Baujahr: 1903 / Zugang: 1982
– Herkunft: Merzig-Büschfelder-Eisenbahn

MBE Nr. 16

– Betriebs.-Nr.: MBE Nr. 16
– Bauart, Achsfolge: Pwg
– Hersteller: Steinfurt, Königsberg
– Baujahr: 1943 / Zugang: 1987
– Herkunft: Merzig-Büschfelder-Eisenbahn

Packwagen

– Betriebs.-Nr.: 743-550
– Bauart, Achsfolge: Pwg
– Hersteller: Waggonbau, Bautzen
– Baujahr: 1959 / Zugang: 1997
– Herkunft: DR

   Güterwagen

MBE Nr. 21 Kesselwagen

– Betriebs.-Nr.: MBE Nr. 21
– Bauart, Achsfolge: X, Niederbordwagen
– Hersteller: Uerdingen
– Baujahr: 1905 / Zugang: 1986
– Herkunft: Merzig-Büschfelder-Eisenbahn
– Sonstiges: DB Parade 1985

MBE Nr. 22

– Betriebs.-Nr.: MBE Nr. 22
– Bauart, Achsfolge: X, Niederbordwagen
– Hersteller: Uerdingen
– Baujahr: 1903 / Zugang: 1987
– Herkunft: Merzig-Büschfelder-Eisenbahn

MBE Nr. 23 „Kohlekarren“

– Betriebs.-Nr.: MBE Nr. 23
– Bauart, Achsfolge: X, Niederbordwagen
– Hersteller: Uerdingen
– Baujahr: 1903 / Zugang: 1987
– Herkunft: Merzig-Büschfelder-Eisenbahn

K-Wagen 24

– Betriebs.-Nr.: 24
– Bauart, Achsfolge: K, Niederbordwagen
– Baujahr: ? / Zugang: 1985
– Herkunft: DB

„Kleiner Flachwagen“

– Bauart, Achsfolge: X, Niederbordwagen
– Baujahr: ? / Zugang: 1998
– Herkunft: Aw Saarbrücken-Burbach

MBE Nr. 31

– Betriebs.-Nr.: MBE Nr. 31
– Bauart, Achsfolge: Pr G 02, ged. Wagen
– Hersteller: Uerdingen
– Baujahr: 1903 / Zugang: 1987
– Herkunft: Merzig-Büschfelder-Eisenbahn

MBE Nr. 32

– Betriebs.-Nr.: MBE Nr. 32
– Bauart, Achsfolge: Pr G 02, ged. Wagen
– Hersteller: Uerdingen
– Baujahr: 1906 / Zugang: 1987
– Herkunft: Merzig-Büschfelder-Eisenbahn

Bierwagen

– Betriebs.-Nr.: 131609
– Bauart, Achsfolge: Pr G10, ged. Wagen
– Baujahr: ? / Zugang: 1990
– Herkunft: DB

Homann Kesselwagen

– Betriebs.-Nr.: 525351
– Hersteller: Crimmitschau
– Baujahr: 1921 / Zugang: 1999
– Herkunft: ODF
– Sonstiges: ex. Fa. Homann, Dissen

BFB Kesselwagen

– Betriebs.-Nr.: 6116
– Hersteller: Gaaf Elze
– Baujahr: 1972 / Zugang: 2005
– Herkunft: Bundesmonopolverwaltung für Brandtwein

Bodenentlader

– Bauart, Achsfolge: O, Bodenentlader
– Hersteller:
– Baujahr: ? / Zugang: 1996
– Herkunft: Saarbergwerke AG, Grube Reden

Werkstattwagen

– Betriebs.-Nr.: 
– Bauart, Achsfolge:
– Hersteller:
– Baujahr: ? / Zugang: ?
– Herkunft:

Gedeckter Güterwagen

– Betriebs.-Nr.: 
– Bauart, Achsfolge:
– Hersteller:
– Baujahr: ? / Zugang: ?
– Herkunft:

Gedeckter Güterwagen

– Betriebs.-Nr.: 
– Bauart, Achsfolge:
– Hersteller:
– Baujahr: ? / Zugang: ?
– Herkunft:

SKL Anhänger groß

– Betriebs.-Nr.: Kla 03-0452
– Bauart, Achsfolge: 2x
– Hersteller: Schöma, Diepholz
– Fabrik Nr.: 3760
– Baujahr: 1974 / Zugang: 1998
– Herkunft: DB

SKL Anhänger groß

– Betriebs.-Nr.: Kla 03-0809
– Bauart, Achsfolge: 2x
– Hersteller: AW Bremen
– Fabrik Nr.: 184
– Baujahr: 1979 / Zugang: 2000
– Herkunft: DB

SKL Anhänger klein

– Betriebs.-Nr.: Kla 01-0805
– Bauart, Achsfolge: 2x
– Hersteller: IWR, Werk Karlsruhe
– Fabrik Nr.: 60085100
– Baujahr: 1961 / Zugang: 1993
– Herkunft: DB